

WIR
SUCHEN
VERSTÄRKUNG
Religionspädagogische*n Mitarbeiter*in (m/w/d) für die Jugendkirche Leverkusen (JuLe)
Wir suchen für die Jugendkirche Leverkusen (JuLe) zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n religionspädagogische*n Mitarbeiter*in (m/w/d) mit einem Beschäftigungsumfang von 75 % (29,25 Wochenstunden).
Die Stelle ist unbefristet.
Ihre Aufgaben Schwerpunkt
-
Entwicklung von modernen und bedarfsgerechten pastoralen Angeboten für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene.
-
Mitarbeit bei der Weiterentwicklung des Gesamtkonzeptes der Jugendkirche Leverkusen.
-
Entwicklung und Umsetzung bedarfs- und zielgruppengerechter katechetischer, liturgischer sowie freizeit- und kulturpädagogischer Angebote.
-
Unterstützung der regionalen Kooperationspartner*innen bei der Umsetzung von jugendpastoralen, katechetischen und liturgischen Angeboten.
-
Kooperation mit haupt- und ehrenamtlichen Verantwortlichen in den Seelsorgebereichen, Jugendverbänden, Einrichtungen der Kinder- und Jugendarbeit/-hilfe und Schulen in Leverkusen.
-
Unterstützung des Stadtjugendseelsorgers für das Stadtdekanat Leverkusen.
Ihr Profil
-
Sie verfügen über einen religionspädagogischen/ theologischen Abschluss oder einen Abschluss Soziale Arbeit und haben eine zusätzliche religionspädagogische Qualifikation (o.Ä.).
-
Vorzugsweise verfügen Sie über Erfahrungen im Feld der Jugendpastoral.
-
Ihre Stärken sind eine ausgeprägte spirituelle und kommunikative Kompetenz sowie Kreativität und Offenheit.
-
Sie sind aktives Mitglied der katholischen Kirche.
-
Sie bringen die Bereitschaft mit, auch abends und am Wochenende zu arbeiten.
-
Sie identifizieren sich mit dem Selbstverständnis/Grundauftrag und dem Leitbild der KJA LRO gGmbH.
Wir bieten Ihnen:
-
Eine vielseitige Stelle mit sehr hohem Gestaltungspotenzial.
-
Wir unterstützen und fördern Fort- und Weiterbildungen, Zeiten zur Entspannung und Besinnung wie Exerzitien und Tage der Orientierung sowie Angebote zur Gesundheitsprävention.
-
Vergütung nach der Kirchlichen Arbeits- und Vergütungsordnung (KAVO / TVöD) inklusive betrieblicher Altersversorgung (KZVK) und der Möglichkeit des Erwerbs eines Job-Tickets.
-
Uns ist der Mensch wichtig, deshalb schaffen wir Möglichkeiten der Geselligkeit und Begegnung, z. B. Betriebsausflug, Adventsfeier, Begrüßungsfrühstück für neue Mitarbeitende und Team-Tage.
Wir setzen uns aktiv für Chancengleichheit ein und begrüßen deshalb ausdrücklich jede qualifizierte Bewerbung, unabhängig von Hautfarbe, Geschlecht, Herkunft oder Behinderung.
Auskunft erteilt Nadine Hoh, Tel. +49 157 - 85 16 80 06, E-Mail: nadine.hoh@kja-lro.de
Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte ausschließlich per Mail an: bewerbung@kja-lro.de